Rally Obedience

Bei dieser Sportart stehen die perfekte Kommunikation und die partnerschaftliche Zusammenarbeit des Mensch -Hund –Teams im Vordergrund.

In einem immer wieder wechselnden Parcours werden an Schilder – Stationen verschiedenste Übungen abgefragt. Dazu zählen unter anderem die Fußarbeit, Sitz, Platz, Slalom durch Pylonen laufen, verschiedenste Wendungen,  Winkel und viele mehr.

Kommunizieren mit dem Hund sowie loben und motivieren sind erlaubt und auch erwünscht. Eine Hundesportart, die zusammenschweißt und bei der der Faktor Spaß nicht zu kurz kommt.

Wer möchte kann an Turnieren teilnehmen, die von Beginner zu Klasse 1, 2 und 3 sowie für Senioren und auch in der FCI Klasse angeboten werden.

Für die Teilnahme ist eine Vereinsmitgliedschaft erforderlich.
Die Beginner-Gruppe trainiert Mittwochs 18:45-19:45 Uhr und die Fortgeschrittenen-Gruppe 17:30-18:30 Uhr. Die Leistungsgruppe trainiert Freitags ab 17 Uhr.